Veranstaltung: | Jahreshauptversammlung 2025 B'90/GRÜNE Pankow |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5.4.2. Kreisvorstand – offene Plätze |
Antragsteller*in: | Tilmann Schade |
Status: | Geprüft |
Antragshistorie: | Version 2 |
KVo-Mit-o1: Tilmann Schade
Selbstvorstellung
*klick aufs PDF - da gibts meine Bewerbung auch zum Herunterladen und im hübschen Desing*
Liebe Freund*innen,
hiermit bewerbe ich mich auf einen offenen Platz im Kreisvorstand. Ich bin Tilmann, 32 Jahre alt, wohne seit 2019 in Prenzlauer Berg Nordost und engagiere mich dort in der Stadtteilgruppe. Ich möchte meinen Beitrag leisten, damit die vielen Neumitglieder und neuen Aktiven in unserer Partei Anschluss finden und mit Freude ihre Ideen einbringen. Deswegen kandidiere ich jetzt mit dem Drive des Wahlkampfes im Rücken für den Kreisvorstand.
Bündnisgrüner zu sein bedeutet für mich schon immer, eine klare Haltung zu haben: Für echten Klimaschutz kämpfen, soziale Gerechtigkeit herstellen, Bürger*innenrechte verteidigen und klare Kante gegen Rechts!
Wir erleben seit geraumer Zeit und ganz besonders im Wahlkampf, wie sehr sich der politische Diskurs verschoben hat. Der Hass, den alte und neue Rechtsextreme und -populist*innen verbreiten, verfängt bei vielen Menschen. Wir Grüne stellen uns Antisemitismus, Rassismus, Chauvinismus und allen anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit klar entgegen.
Ich möchte im Kreisvorstand Ansprechperson für den Kampf gegen Rechts sein und unsere Aktivitäten stärken. Ich habe in der Arbeit gegen rechte Strukturen viel Erfahrung gesammelt, als Anmelder und Redner auf Demos, als Organisator von Bündnissen, als Trainer für den Umgang mit Hetze und Gewalt. Wir stehen als Partei und in vielen Bündnissen für eine offene Gesellschaft ein. Wir sind unermüdlich auch dort präsent, wo es unbequem wird. Das haben wir zuletzt im Wahlkampf eindrucksvoll bewiesen — und das möchte ich aus dem Kreisvorstand in Zukunft fördern und unterstützen.
Dafür möchte ich gemeinsam mit euch neue Bildungs- und Aktionsangebote zum Thema „Arbeit gegen Rechts“ entwickeln. Die enge Zusammenarbeit mit den AGs und Stadtteilgruppen ist mir dafür sehr wichtig um Wissen gemeinsam zu erarbeiten, weiterzugeben und gezielt Expert*innen dazu einzuladen. Ich will beginnen mit Workshops zu den Symbolen, Codes und Erkennungszeichen des Rechtsextremismus und einem Überblick zu wichtigen Akteur*innen der rechten Szene in Berlin und Pankow.
Der nächste Wahlkampf wirft bereits seine Schatten voraus. Im Kreisvorstand wird es im kommenden Jahr darum gehen, inhaltlich zu schärfen, wie und mit welchen Themen wir die Menschen in Pankow erreichen wollen. Dabei haben wir mit den vielen neuen Mitgliedern, die in den letzten Monaten zu uns gestoßen sind, einen riesigen Schatz: Gemeinsam können wir mit Erfahrung aus BVV und AGH sowie frischen Ideen, Perspektiven und Meinungen unser Profil als Grüne weiter schärfen und entwickeln.
Ich möchte aus dem Kreisvorstand Angebote für Austausch und Diskussion ermöglichen, unterstützen und mich aktiv einbringen. Dafür bringe ich viel Erfahrung mit: Seit 2007 bin ich aktiv für B90' / DIE GRÜNEN und die Grüne Jugend. Als Schatzmeister und Vorsitzender der Grünen Jugend Schleswig-Holstein habe ich Wahlkämpfe strategisch geplant und umgesetzt, Gremien und Sitzungen geleitet, Programmprozesse zu Landtags- und Kommunalwahlen mitorganisiert, sowie Koalitionen und Kooperationen verhandelt. Dabei habe ich gelernt: Streit um Inhalte lohnt sich – denn nur so gelangen wir zu den besten Lösungen. Es macht Spaß, sich einzubringen und dabei kommt es auf jede*n von uns an!
Diese Grundhaltung möchte ich in den Kreisvorstand einbringen und bitte um euer Vertrauen.
Euer Tilmann
---
Über mich
1992 in Kiel geboren & dort aufgewachsen
Seit 2007 aktiv bei B‘90 und Grüner Jugend in Schleswig-Holstein (u.A. Landesvorsitzender GJSH, Sprecher LAG Wirtschaft & Finanzen, Vorsitzender Antragskommission Grüne SH, Mitglied in Koalitionsverhandlungsgrppen auf Kreis- & Landesebene)
2017-18 Mitarbeiter Onlinekommunikation bündnisgrüne Landesgeschäftsstelle SH (Planung & Umsetzung Kampagne zur Kommunalwahl 2018)
2018-2021 Mitarbeiter Dr. Ingrid Nestle MdB, Sprecherin für Energiepolitik B‘90 Bundestagsfraktion
2019 in den Prenzlauer Berg Nordost (SG 10) gezogen
Seit 2021 hier im KV Pankow & SG 10 aktiv: Co-Wahlkampforganisator der SG 10 für Europawahl 2024 & Bundestagswahl 2025
--
Beruflich: Berater für Cyber Security & Resilience
Inhaltlich: Netz- & Digitalpolitik, Haushaltspolitik, Hochschul- & Wissenschaftspolitik
Privat: Katzenmensch, Fahrradfahrer, Chorsänger